Mein erstes live-gesprochenes Mini-Tutorial zeigt euch kurz und knapp, wie man im aktuellen Adobe Photoshop seine farbigen Bilder – ob Fotos oder digitale Malereien – verlustfrei in Schwarzweiß-Bilder konvertieren kann. In meinem Youtube-Kanal findet ihr zudem ein Vorgänger-Video, wie ihr ausgehend von der Schwarz-Weiß-Bearbeitung farbige Highlights wieder „herausholen“ könnt. Alle Aktionen am Bild können mit diesen Techniken wieder rückgängig gemacht werden.
Dateien speichern
Speichert eure bearbeiteten Fotos unter einem neuen Namen ab. Ich speichere immer die Photoshop-Datei im Format .psd, sodass ich später noch Änderungen an der Bearbeitung vornehmen kann. Zusätzlich speichere ich die fertigen Bilddateien als .jpg und schreibe meist einfach hinter den ursprünglichen Bildtitel „_bearb“ für „bearbeitet“ – auf keinen Fall überschreibe ich eine bereits vorhandene Datei!
Gerne schreibe ich zu dem Thema Dateiformate und Ordnerstruktur einen ausführlicheren Artikel.
Tutorials
Mit den Tutorials stehe ich noch ganz am Anfang. Deshalb interessiert mich brennend eure Meinung: Welche Themen interessieren euch in der Bildbearbeitung? Arbeitet ihr auch mit Photoshop, oder nutzt ihr lieber andere Programme? Welche Fragen liegen euch noch auf dem Herzen?
Ich freue mich über jeden Kommentar!